Meine Zocker-StreamTeam neue Website
Hier erfahren Sie alles zum Thema (Online Aufbauspiel)
 

Online Aufbauspiel - Erbaue jetzt deine prächtige Stadt‎ zockergruppe


Als Fan von Aufbauspielen drückte ich mich lange Zeit vor dem Kaufdieses Spiels. Minecraft

Es war zum großen Teil diese Klötzchengrafik,der ich nicht besonders viel abgewinnen konnte. Was habe ich dieses Spiel aber unterschätzt! Nachdem mir immer mehr Leute begegneten, die es spielten, kaufte ich es mir also auch. Und ich liebe es nach bereits wenigen Tagen! Zur Installation kann ich sagen, dass ich es nicht über Amazon geladen hatte. ich bezog es vom Hersteller, das ging sehr schnell und konnte es dann mit dem gekauften Code problemlos freischalten. Auf Windows 10 64bit und 32bit läuft es sauber und fehlerfrei. Zuerst befragte ich also das Minecraft Wiki, um überhaupt erst mal einen Zugang zu bekommen. Dann habe ich mir ein für mich angenehmes Texturepack installiert und seitdem ist die Klötzchengrafik reine Nebensache, weil die Sachen trotzdem so gut aussehen. Dann die erste Welt erschaffen und losgelegt, es ist einfach nur erstaunlich, was und wie viel in diesem Spiel möglich ist! Die Siedler und andere Spiele solcher Art waren immer ein wenig enttäuschend, sei es aufgrund einer sehr linearen Spielführung, sei es wegen verschiedener Schwächen beim Wirtschaftskreislauf. In Minecraft habe ich die absolute Freiheit, genau das zu machen, was ich will. Das ist kaum noch zu steigern und wie ich aus der Entwicklung sehen kann, kommt immer wieder etwas neues dazu.

Ich bin einfach nur begeistert, wie umfangreich die Handlungsmöglichkeiten sind und was man alles herstellen kann. Die Idee der Redstone-Schaltungen ist einfach genial, selbst komplizierte Sachen können nutzbringend angelegt werden. Ich weiß nicht, was ich noch dazu schreiben soll, man muss sich eben langsam in alle Bereiche einarbeiten, um Schritt für Schritt vorwärts zu kommen. Aber lustige Ereignisse lockern das Ganze auch immer wieder auf. So habe ich gelernt, mit dem Feuerzeug sehr vorsichtig umzugehen. Dann ist es auch immer wieder erheiternd, wie manche Tiere in ihrem Verhalten sind. Mehr als einmal sind mir die zur Haltung geholten Tiere abgehauen, weil ich aus Versehen den von ihnen bevorzugten Stoff gerade aktiviert hatte.
Sehr gut finde ich, dass man für zeitintensive Handlungen auch mal eben den Schwierigkeitsgrad einfach im Spiel ändern kann, damit man sich nicht selbst oder bei der Überführung von Tieren auf langen Wegen dieselben durch ein versehentliches Lemmingmanöver verliert. Die Wege in der sehr großen Welt können sehr lang werden, aber es gibt auch immer wieder etwas neues zu entdecken. Allein die Vielfalt der Biome ist sehr gut angelegt, so dass man immer wieder wegen etwas benötigtem los marschiert. Demnächst werde ich mir mal die weiteren Möglichkeiten der Beförderung ansehen, allein die Treppe aus Holz macht lange Wege z. B. in den Untergrund zu einem bequemen Weg.

 

Ich bin einfach begeistert und vergesse völlig die Zeit, wenn ich im Spiel bin. Es ist so umfangreich und groß, dass ich gerade erst nach wenigen Tagen sagen kann, ich freue mich auf das, was noch kommen mag. Die absolute Kaufempfehlung von mir, mehr Spaß an einem Computerspiel hatte ich schon lange nicht mehr!

Eine Livemap – was ist das?

Die Livemap vom Server ist eine Karte, bei der du die Serverwelten betrachten kannst.

Was gibts auf der Livemap zu sehen?

Auf der Livemap findest du die Welten im Server (mit ihren Bauwerken). Zu dem kannst du dir anschauen, welcher Spieler sich wo befindet.
Mit dem Scrollrad kannst du die Welt näher/weiter weg betrachten.

Wie wähle ich eine Welt aus?

Rechts in der Mitte findest du einen kleinen Pfeil. Gehe mit deiner Maus über ihn. Nun öffnet sich ein Menü. Dort siehst du, wer Online ist. Auf die Spielernamen kannst du klicken. Dann wirst du sehen, wo der Spieler sich gerade befindet. Außerdem gibt es dort noch etwas anderes: Und zwar die Welten! Dort kannst du dir die komplette Welt anschauen :)

Zur Livemap